Training in Corona Zeiten
Ab 13. März 2021 wird alle zwei Wochen ein vereinsübergreifendes OL Training im Landkreis Deggendorf angeboten. Wenn jemand das Training nutzen möchte, sollte sich hier beim Newsletter anmelden. Alle zwei Woche wird dann per Newsletter informiert, wann und wo das Training angeboten wird. Die Bahnen werden ebenfalls über den Newsletter verteilt. Jeder hat dann zwei Wochen Zeit, wann immer er möchte, die Bahnen abzulaufen. Die gesuchten Objekte werden markiert und nach dem Training wieder entfernt.
WhatsApp Info Gruppe Lkr. Deggendorf: https://chat.whatsapp.com/Kh1sWlxV6tO6yfXi9EGtGm
Weitere Trainingsmöglichkeit:



MapRun6
Homepage: MapRunners - Home (weebly.com)
Handy-App, Orientierungslauf im Gelände mit GPS Stempelung
Trail-O
Homepage TORUS Cup: TORUS Home Page (yq.cz)
Homepage TempO Simulor: TempO Simulator (yq.cz)
Sportbericht auf Sp4ort.de: Mai 2021 (sp4ort.de)

Bericht von Walter Körner, LV Deggendorf
Kontaktfreies Orientierungslauf-Outdoor-Angebot im Deggendorfer Donaupark
Da ein gemeinsamer Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateursport weiterhin noch nicht möglich ist, hat sich die Sparte Orientierungslauf des Laufvereins Deggendorf für alle Sportinteressenten ein Outdoor-Angebot einfallen lassen. Ab sofort kann das Orientierungslauf-Festpostennetz im Deggendorfer Donaupark, das 2014 im Rahmen der Landesgartenschau eingerichtet worden ist, auch interaktiv mit der kostenlosen Smartphone-App- "MapRun6" erkundet werden. Die App kann sowohl über Google Play als auch über den AppStore heruntergeladen werden.
Mit der App kann man sich die Orientierungslauf-Karte des Donauparks aufs Handy laden und dann ausgehend vom Startpunkt an der Ausfahrt des Parkhauses Deichgärten beliebige 15 der insgesamt 20 Festposten (ohne notwendige OL-Karte in Papierform) anlaufen oder abspazieren. Die App übernimmt mit Hilfe des GPS des Mobilgeräts die Zeitnahme und Postenkontrolle. Wenn man den Start, einen Festposten und am Ende das Ziel erreicht hat, erhält man jeweils ein akustisches Signal, wobei im Ziel die Zeit automatisch gestoppt wird. Hat man mindestens 15 Posten gefunden, wurde die Challenge erfolgreich abgeschlossen. Danach kann man sein Ergebnis auch auf den MapRun-Ergebnis-Server hochladen und sich mit anderen vergleichen.
Die neue interaktive Erkundungsmöglichkeit des Donauparks ist ein Angebot für die ganze Familie. Selbstverständlich ist auch weiterhin der Infoflyer zum Festpostennetz mit der Karte in gedruckter Fassung oder zum Download auf www.lv-deggendorf.de/ol-festpostennetz verfügbar. Der LV Deggendorf wünscht viel Spaß beim Orientieren im Donaupark!
Foto: Walter Körner, LV Deggendorf
Bericht von Walter Körner, LV Deggendorf
